Pflanzlich-veganes Nahrungsergänzungsmittel für Tiere
- mit Hanföl und Hanfprotein zur aktiven Hautpflege
- mit Beta-Glucan zur Unterstützung der Verdauung
- NewCliffs bewirkt eine Verkürzung der Auf- und Abhaarphasen
- NewCliffs ist für Hunde, Katzen, Pferde und Kleintiere, wie Hamster, Kaninchen etc. anwendbar
- Aufgrund der neuen Rezeptur von NewCliffs, wird die Verdauung und damit die bessere Ausnutzung der Nahrung gefördert
- NewCliffs verbessert die Stabilität und Elastizität der Haut
- NewCliffs beugt Verfilzungen vor
- NewCliffs reduziert das Kot- und Grasfressen
- NewCliffs stabilisiert die Festigkeit der Ballen
- NewCliffs wird von Zecken und anderen Quälgeistern gehasst
- NewCliffs erleichtert das Kämmen und damit die Fellpflege
- NewCliffs fördert die schnelle Regeneration des Fells
- NewCliffs eignet sind hervorragend für alle Tiere bei Show-Zwecken und im Dienst- und Leistungsbereich
- NewCliffs bewirkt ein samtig-seidiges Fell mit satten glänzenden Farben
- NewCliffs ist bestens geeignet für ältere Hunde
- NewCliffs hat sich zur Futter-Beigabe in der Schwangerschaft und in der Laktionsphase bewährt
- und und und

Cliffs Wandel
Extreme Hautveränderungen an Seiten. Im August 2009.
Das Fell fällt büschelweise am Bauch aus. Das restlich verbliebe Haar wird immer dünner und „strohig“ Darunter eine graue Haut.
Elefantenhaut.
Die Haut ist extrem fettig, teilweise staubtrocken und stinkt
Er kratzt sich ständig.
Keine Behandlung schlägt an.
Kleine Hautstückchen der Elefantenhaut fallen ab


Extreme Hautveränderungen an Hals und Brust. Im August 2009.
Das Fell fällt büschelweise am Bauch aus. Das restlich verbliebe Haar wird immer dünner und „strohig“ Darunter eine graue Haut.
Elefantenhaut.
Die Haut ist extrem fettig, teilweise staubtrocken und stinkt
Er kratzt sich ständig.
Keine Behandlung schlägt an
Extreme Hautveränderungen an Hals und Brust. Im August 2009.
Das Fell fällt büschelweise aus. Darunter eine graue Haut.
Elefantenhaut.
Die Haut an Brust und Bauch fallen komplett aus. Die Haut ist extrem fettig und stinkt
Er kratzt sich ständig.
Keine Behandlung schlägt an


Extreme Hautveränderungen im Gesicht. Im September 2009.
Das Fell fällt büschelweise aus. Darunter eine graue Haut.
Elefantenhaut.
Die Haut im Gesicht und an der Schnauze fallen komplett aus.
Er kratzt sich ständig.
Keine Behandlung schlägt an
Extreme Hautveränderungen an den Ohren. Im September 2009.
Das Fell fällt büschelweise aus. Darunter eine graue Haut.
Elefantenhaut.
Die Haut an den Ohren bricht auf und verkrustet extrem


Extreme Hautveränderungen. Im September 2009.
Das Fell fällt büschelweise aus. Darunter eine graue Haut.
Elefantenhaut

Das Fell regeneriert sich immer mehr. Im April 2010.
Die „Elefantenhaut“ stösst sich ab, darunter kommt gesunde Haut hervor. Der Schälprozess ist im vollen Gange.
Fell und Farbe regenerieren gleichzeitig


Das Fell regeneriert sich immer mehr. Im März 2011. Der Fellwechsel zum Sommerfell unterstützt die Regenration ungemein.
Fell und Farbe regenerieren gleichzeitig
Der jahreszeitlich bedingte Fellwechsel funktioniert vollumfänglich, es bleiben keine kahlen stellen oder dünnes Fell zurück.
Es wird immer voluminöser.


Hier ist der Cliff wieder im Besitz seines Fells. Im Juni 2011.
Sowohl an den Hinterläufen, als auch am Deckfell und Unterwolle in ihren Farben vorhanden
Der jahreszeitlich bedingte Fellwechsel funktioniert vollumfänglich, es bleiben keine kahlen stellen oder dünnes Fell zurück.
Das Fell ist sehr elastisch, lässt sich sehr leicht kämmen und verfilzt nicht. Es wird immer voluminöser








Hier ist der Cliff wieder im Besitz seines Fells. Im August 2011.
Sowohl an den Hinterläufen, als auch am Kopf sind alle Haare, d.h. Deckfell und Unterwolle in ihren Farben vorhanden
Der jahreszeitlich bedingte Fellwechsel funktioniert vollumfänglich, es bleiben keine kahlen stellen oder dünnes Fell zurück.
Das Fell ist sehr elastisch, lässt sich sehr leicht kämmen und verfilzt nicht.

Extreme Hautveränderungen an Seiten. Im August 2011.
Nach einer langen Leidenszeit hat Cliff sein Fell wieder. Und ganz zur Verwunderung aller, die Farben sind die eines jungen Hundes
Fallbericht von Dr. Goldinger
Renormierte Tierärztin Dr. Elisabeth Goldinger schrieb folgenden Bericht zu Cliffs Genesung:
Weitere zufriedene Kunden!

Hier ist der Benny, eigentlich Ben vom Gsiberger in seinem Element Schnee zu sehen. Im Jahr 2020. Ben ist gerade 2 Jahre alt
Er bekam als Welpe bei mir Cliff. Er entwickelte eine dichte und dicke Unterwolle mit sehr satten Farben.
Das Fell ist sehr elastisch, lässt sich sehr leicht kämmen und verfilzt nicht.
Anmerkung: Ben ist mit der Fellentwicklung noch nicht fertig
Ganz satte Farben bei Ben. Ein Langhaar mit starker Unterwolle. Ben ist sehr einfach zu pflegen. Einer der Nachfolger von Cliff.
Ben erhält täglich die Erhaltungsdosis von 1 Kapsel New Cliffs


Ganz satte Farben bei Cheenuk. Ein Kurzhaarmit starker Unterwolle. Einer der Nachfolger von Cliff.
Sein Fell ist extrem robust, Wasser perlt sehr schnell ab. Die einzelnen Haare sind elastisch und sind einfach mit einer Bürste zu entfernen.
Cheenuk erhält täglich die Erhaltungsdosis von 1 Kapsel New Cliffs
Sattes Schwarz und sehr robustes Fell bei Indy. Einer de Nachfolger von Cliff.
Indy erhält täglich die Erhaltungsdosis von 1 Kapsel New Cliffs


Hier ist der Tiras, eigentlich Rashid von der Piratenschlucht in seinem Element Wasser zu sehen.
Er bekam schon im Mutterleib Cliffs. Und danach als Welpe. Und bei mir ja immer auch.
Das Fell ist sehr elastisch, obwohl er gerade mal 6 Monate alt ist. Das Waser perlt sehr gut ab

Hier ist der Hund Whiskey zu sehen.
Die Rasse ist ein HARZER FUCHS, ein deutscher Kuh-Treibhund aus dem Harz. Sehr schwer zu erziehen und sehr agil.
Whiskey kam als Welpe zu Ingrid Hofmann-Lörcher.
Harzer Füchse zeichnen sich durch ihre auffallende Rot-Braun-Färbung aus.
Anfangs war Whiskeys Fell noch nicht so fest und die Farbe fehlte.
Nach dem Zufüttern von NewCliffs kam die rassetypische Farbe und der feste Zustand des Fells.
Der Unterschied ist deutlich zu erkennen. Wobei im Zeitraum von März 2024 bis November 2024 ein zweifacher Fellwechsel vorhanden war












Diese beiden Hunde haben als Besitzerin Frau Alexandra Dichtel.
Frau Dichtel ist langjährig praktizierende Heilpraktikerin in Leinfelden-Echterdingen und Liebhaberin der Rassen Collie und Sheltie. Und sie ist Fan von NewCliffs.
Kito und Flip erhalten NewCliffs zum besseren Ab- und Aufhaaren. Auf den entsprechenden Bildern sind die enormen Fellmengen zu sehen, die in der Abhaarphase entstehen. Und, obwohl sehr viel „totes Fell“ abgestossen wird, ist dieser „Fellverlust“ nicht direkt am Hund sichtbar.
Das ist auch ein Grund, warum viele Hundebesitzer auf NewCliffs schwören.
Gleichzeitig wird jedoch der Neuaufbau des Fellkleides gefördert.
Die Bilder (außer dem ausgebürsteten Fell) wurden bereitgestellt von Frau Andrea Macco.
Links, Mai 2019 hat Askan nach der Kastration total abgehaart. Durch tägliche Zugabe von Cliffs hat sich das Fell innerhalb von ca. 6 Monaten wieder komplett erholt, wie rechts zu sehen ist.


Rechts ist ein Haarbruch im Genick zu sehen.
Nach ca. 6 Wochen von Zugabe von Cliffs hat sich der Haarbruch wieder vollständig regeneriert.
Die Pigmentierung des Fells hat sich stark intensiviert.
Wie es zu NewCLIFFS kam
Cliff war ein schwarz/gelb/brauner Deutscher Langhaar-Schäferhund mit Unterwolle. Er war ein gutmütiger und menschenfreundlicher Hund. Leider wurde er, aus unbekannten Gründen sehr schwer krank und verlor innerhalb kürzester Zeit sein gesamtes Fell. Er sah bedauernswert aus, denn sein Körper war mit einer lederartigen und stinkenden grauen Haut überzogen. Viele Tierärzte versuchten ihr Glück. Doch keiner kam der Sache auf den Grund. Ja, keiner, bis auf Frau Dr. Elisabeth Goldinger, die Inhaberin der Tierklinik TEZET in Müllheim im Thurgau/Schweiz. (siehe Bericht mit Bildern aus der Zeit von Cliff in der Tierklinik) Sie brachte Cliff wieder auf die Beine, jedoch Haare und Haut, das meinte sie, müsste ich in die Hand nehmen. Ich mischte Cliff eine Pulvermischung an, welche ich eigentlich für Pferde in Dubai und Kuwait erfunden hatte, die von Sommerekzemen geplagt waren. Frau Goldinger versprach ich, in 3 Wochen mit Cliff wieder bei ihr vorbeizukommen.
3 Wochen vergingen. Cliff bekam jeden Tag 10 g der noch namenlosen Pulvermischung. Die graue Haut löste sich ab und hervor kam eine schöne helle Haut, danach stellten sich die Haare wieder ein. Frau Goldinger war sprachlos, denn nach 3 Wochen sah der Cliff wieder annähernd wie ein Schäferhund aus.
Frau Goldinger meinte, dieses Pulver muss noch anderen kranken Tieren zur Verfügung gestellt werden.
Ja, und so begann die Geschichte von Cliffs.
Im September 2023 trennte ich mich von mein bisherigen Vertriebspartnern.
Und nun geht es weiter.
Fütterungsempfehlung
Bis 5kg Körpergewicht 1 Kapsel
Bis 15kg Körpergewicht 2 Kapseln
Ab 25kg Körpergewicht 3 Kapseln
Die Kapselhülle ist eine Steckkapsel, die ganz leicht auseinander zu ziehen ist
Die Kapselhülle besteht aus Hydroxypropylmethylcellulose (vegan)
Die Kapselmenge kann direkt ins Nassfutter oder angefeuchtetes Futter gegeben werden
Nach Entnahme wieder gut verschließen, trocken lagern oder in einen lichtgeschützten Behälter umfüllen.
Nicht im Kühlschrank lagern!
Zutaten
Mineralstoffmisch, Goldhirsemehl, Kieselerde, Beta-Glucan aus Hefe, Bockshornkleesamen, Hanföl (THC-frei), Hanfprotein (THC-frei), Algenmix
Inhaltsstoffe
Rohfett 26%, Rohasche 25,9%, Rohprotein 12%, Rohfaser 1,6%
Ernährungsphsyiologische Zusatzstoffe
(pro 100 Gramm)
L-Cystein (Aminosäure) 600mg, Vitamin Panthothensäure 111mg, Vitamin Biotin 1,7mg
Derzeit bieten wir NewCliffs in Beutelverpackungen zu 100 Kapseln an
Bereit zum Bestellen?
Der Preis für den Endkunden beträgt in CHF 35,00 / EUR 35,00 für 100 Kapseln
Dieser Preis beinhaltet Verpackung und Versand/Porto und gesetzliche Abgaben
Natürlich gibt es Staffelpreise, so zum Beispiel
- Ab einer Abnahme von 3 Stück reduzieren wir den Preis um 5%
- Ab einer Abnahme von 6 Stück reduzieren wir den Preis um 8%
- Ab einer Abnahme von 10 Stück reduzieren wir den Preis um 11%
Bezahlung und Lieferung: die Lieferung erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung des Gesamtpreises über Vorkasse
Wir suchen Wiederverkäufer, Züchter etc, die NewCliffs vertreiben und anwenden wollen.
Oder melde dich direkt bei uns!
E-Mail: info@new-cliffs.ch
Telefonnummer: +41 799528101